Ehemalige Synagoge

Dr.-Karl-Renner-Promenade 22

Die einzige Jugendstil-Synagoge Nieder­österreichs wurde 1912/13 von Theodor Schreier und Viktor Postelberg erbaut und fasziniert vor allem durch ihren als Zentralbau mit monumentaler Kuppel- und Emporenanlage konzipierten Hauptraum mit Schablonenmalereien.

Das Bauwerk wurde 1938 durch zivile SS-Truppen demoliert und 1980 bis 1984 originalgetreu renoviert. Heute ist in dem ehemaligen Kultbau das Institut für die Geschichte der Juden untergebracht, und er wird auch als Ort für kulturelle Veranstaltungen verwendet.