Spielorte 2022

Stadplan St. Pölten / Spielorte

Ehemalige Synagoge

Dr.-Karl-Renner-Promenade 22

Die einzige Jugendstil-Synagoge Nieder­österreichs wurde 1912/13 von Theodor Schreier und Viktor Postelberg erbaut und fasziniert vor allem durch ihren als Zentralbau mit monumentaler Kuppel- und Emporenanlage konzipierten Hauptraum mit Schablonenmalereien.

Franziskanerkirche

Rathausplatz 12

Die spätbarocke Franziskanerkirche, die bereits Anklänge des Rokoko aufweist, wurde 1779 fertig gestellt, der Turm 1896 aufgesetzt.

Die vier Seitenaltarbilder stammen von Martin Johann Schmidt, dem „Kremser Schmidt“.

Sommerrefektorium

Domplatz 1

Das Augustiner-Chorherrenstift, in der 1. Hälfte des 17. Jahrhundert neu errichtet und im Hochbarock teilweise ausgebaut, ist seit 1785 Sitz des Bischofs. Im Erdgeschoß, mit Zugang zum Kreuzgang und nicht weit vom Brunnenhof, ist das Sommerrefektorium zu finden – einst Speisesaal, heute als Veranstaltungssaal Ort ganz anderer Genüsse, den das Barockfestival im Jahr 2010 nicht zum ersten Mal in sein Programm integriert hat.