Preiskategorie D

€ 14 (AK) / € 12 (VVK) / € 10 (VVK für Ö1 Clubmitglieder)

 

Donnerstag, 13. Juni 2019 - 19:30 Uhr
Freiraum St. Pölten (bei Schlechtwetter)

B-A-C-H

Dieter Ilg – bass
Rainer Böhm – piano
Patrice Héral – drums

Bereits seit Jahren gehört Dieter Ilg zu den einflussreichen Stimmen des europäischen Jazz. Seine elektrisierende Vitalität, intelligente Neugier, technische Brillanz und totale Hingabe an den Moment brachten ihm bis heute seine internationale Reputation nebst drei ECHO Jazz Trophäen ein.

Aus den Werken Johann Sebastian Bachs holt sich Kontrabassist Dieter Ilg das neue Material für sein Trio mit Rainer Böhm am Piano und Patrice Héral am Schlagzeug. Kammerjazz, intim und extrovertiert zugleich. Ilgs Trio hebt Grenzen zwischen musikalischen Epochen und Genres auf, sie verbindet zeitgenössisch und wertgenössisch.

Bemerkenswert konsequent verfolgt Ilg seine Vorstellung von einer eigenen, natürlichen Herangehensweise. Traumwandlerisches Zusammenspiel und mut zum Risiko lässt magische, unverwechselbare Augenblicke entstehen, die diese drei Instrumentalisten zu einem der intensivsten und organischsten Live-Formationen ihrer Art formen. Ein Kleinod mit Signature Sound! Melodiös, lyrisch, romantisch eingänglich und gleichsam forsch herausfordernd. Musik mit Anspruch und gleichzeitig angenehm hörbar. „Geschmackssichere, hörerfreundliche Kunst. Wunderbar.“

 

Stimmen zum Trio:

“ Ein Hörgenuss nicht nur für eingefleischte Jazzfans, sondern für alle, die Musik lieben “ - Thomas Quasthoff / Sänger und Rezitator

“ Es ist Musik, pure schöne Musik, die mich schweben lässt, (und das will was heißen) “ - Vincent Klink / Koch und Autor

„ Johann Sebastian Bach darf sich glücklich schätzen, von Euch interpretiert worden zu sein.“ Peter Schneider / Gründer und Mentor der „jazzahead!“

“ Ilg, Böhm und Heral klingen denn vorallem extrem konzentriert auf den gemeinsamen Klang - lange wirkte kein Trio mehr derart intensiv miteinander verstrickt wie gerade dieses. “ NDR - Kulturtipps

“ Dieter Ilg und sein Trio sind Weltklasse. “ GITARRE&BASS

Jahr: 
Donnerstag, 21. Juni 2018 - 19:30 Uhr

Ich freue mich

Martin Ptak – Musikalische Leitung
Christoph Bochdansky – Ausstattung, Idee und Spiel
Michael Vogel – Regie

Das schönste Leben, das du haben kannst, ist dein Leben, so werfe ich alle Last von mir und freue mich . Wir schauen auf einen Mann, der, bekleidet mit etlichen Mänteln, die wie geheimnisvolle Ornate oder totemähnliche Zaubermäntel ausschauen, zu einem Entschluss kommt. Zur Arie „Ich freue mich auf meinen Tod“ aus der Kantate „Ich habe genug“ von Johann Sebastian Bach legt er alle Schichten ab und endet, aller Last entledigt, mit einem Knaben im Arm.

Ist es sein Kind, oder ist es seine eigene Kindheit? Er muss sich diese Frage nicht stellen, denn er wird von einem schalkhaften, launischen Seelenführer abgeholt, der ihn durch einen Jahrmarkt von seltsamen Verwandlungen begleitet und ihn zu einer verschmitzten Apotheose führt: ein barockes memento mori, zwischen Pathos und schwarzem Humor, ein Mysterienspiel voller volkstheaterhafter Possen.

Jahr: 
Dienstag, 19. Juni 2018 - 19:30 Uhr

Concerto d'Europa

Maddalena Del Gobbo – Viola da Gamba
Stefano Bet – Flauto Traverso
Ronald Bergmayr – Flauto Traverso
Chiara Massini – Cembalo

Von Orfeo, der seiner Geliebten Euridice in die Unterwelt folgt, bis zu Johann Sebastian Bach, der in seinen Kantaten und Messen die Liebe zu Gott in eine andere Dimension transzendiert, berührt die Musik des Barock alle Aspekte der irdischen wie der himmlischen Liebe.

„Bellezza in Musica“: Das sind Leidenschaft und jubelnde Freude, Intimität und zarte Zwiegespräche, die die beiden Musikerinnen

Chiara Massini und Maddalena del Gobbo sowie die beiden Flötisten Stefano Bet und Ronald Bergmayr erklingen lassen.

Jahr: